Beim Möbelaufbau liegt der Fokus meist auf großen Elementen wie Platten, Türen oder Beschlägen. Doch eines wird dabei oft unterschätzt: die Schrauben. Möbelschrauben sind zwar klein, aber sie übernehmen eine zentrale Funktion – sie sorgen für Stabilität, Haltbarkeit und Sicherheit. Wer hier auf Qualität achtet und das passende Schraubenmaterial verwendet, vermeidet wackelige Verbindungen und vorzeitige Schäden.
Nicht jede Schraube passt überall
Möbel bestehen aus unterschiedlichen Materialien – von Massivholz über Spanplatte bis MDF. Für jedes Material gibt es geeignete Schraubenarten. Ein falscher Schraubentyp kann das Material beschädigen oder keinen ausreichenden Halt bieten.
Beispiele:
-
Spanplattenschrauben: Geeignet für einfache Möbel aus Pressspan, häufig in Selbstbausätzen enthalten.
-
Holzschrauben: Ideal für Massivholzmöbel, oft mit größerem Gewinde und stabilerem Halt.
-
Konfirmat-Schrauben: Besonders robust, häufig im Möbelbau eingesetzt, ideal für tragende Verbindungen.
-
Dübel-Schrauben-Kombinationen: Für Verbindungen mit Holzdübeln oder speziellen Beschlägen vorgesehen.
Qualität der Schrauben macht den Unterschied
Nicht alle Möbelschrauben sind gleich. Billige Schrauben aus weichem Metall neigen dazu, beim Eindrehen durchzudrehen oder abzubrechen – besonders bei wiederholtem Auf- und Abbau. Hochwertige Schrauben hingegen sind präzise gefertigt, verfügen über ein sauberes Gewinde und bieten durchgehenden Halt.
Tipp: Verwenden Sie bei der Montage Schrauben mit passendem Werkzeug. Ein abgenutzter oder unpassender Bit kann die Schraubenköpfe beschädigen und die Arbeit erschweren.
Schrauben rechtzeitig organisieren
Beim Umzug oder Wiederaufbau fehlt häufig die eine entscheidende Schraube. Besonders bei Möbeln von größeren Möbelhäusern sind diese oft nicht standardisiert. Sichern Sie sich daher bereits beim Aufbau eine kleine Reserve oder dokumentieren Sie Schraubentyp und Maße für den Notfall.
Fazit: Auf die Schraube kommt es an
Möbelschrauben sind unscheinbare, aber unverzichtbare Bauteile. Wer auf die richtigen Typen, hochwertiges Material und sauberes Arbeiten achtet, schafft stabile Verbindungen – ob bei neuen Möbeln, beim Wiederaufbau nach dem Umzug oder bei Reparaturen. Gut geschraubt ist halb gewonnen – gerne beraten wir Sie.